GRAFIKKARTE KAUFEN:
- Hochwertige Material
- Langlebig
- Robustheit
- Flexible Gestaltung
- Hochwertige Material
- Langlebig
- Robustheit
- Flexible Gestaltung
- Kühlgebläse: Keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich, alle Solidly Kondensatoren sorgen für geringen Stromverbrauch und hohe Leistung, mit einem Kühlgebläse für eine effiziente Wärmeableitung.
- 1000 MHz Kernfrequenz: Für HD7670 mit Chipsatz, 1000 MHz Kernfrequenz, 128 Bit Bitbreite, 3600 MHz Speicherfrequenz, Hochgeschwindigkeitsspeicher.
- Schnittstelle: PCI Express X16 2.1 Grafikkartensteckplatz für Hochleistungs Gaming Grafikkarte, HD Multimedia Interfacex1, DVIx1, VGAx1 Anzeigeschnittstelle, unterstützt DirectX 11.
- 480 Stream Prozessoreinheit: 480 Stream Prozessoreinheit, PCB, Aluminiumlegierung und ABS Material, verschleißfest und langlebig, kann lange verwendet werden.
- 4 GB GDDR5: Grafikkarte mit 4 GB Videospeicherkapazität, niedrigerer Betriebstemperatur, höherer Effizienz, geringer Geräuschentwicklung und leisem Betrieb.
Preis: € 45,51
Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
- Powered by GeForce RTX 4060
- 4.71933E+12
- Core & Clocks: 2550 MHz Boost-Uhr, 3072 CUDA-Kerne, 8 GB GDDR6-Speicher, 128-Bit-Speicher-Bus, 17 Gbit/s Speichergeschwindigkeit
- I/O & Konnektivität: PCIE 4.0, 2 x DisplayPort 1.4a, 2 x HDMI 2.1a, DirectX 12 Ultimate, OpenGL 4.6
- Tensor-Kerne der 4. Generation: Bis zu 4-fache Leistung mit DLSS 3 vs. Brute-Force-Rendering.
- Integriert mit 8GB GDDR6 128bit Speicherschnittstelle.
- Empfohlene Stromversorgung: 450W
- Versilberte Leiterplatte und ausschließlich Feststoffkondensatoren sorgen für niedrigere Temperaturen, höhere Effizienz und Stabilität
- Der einzigartige 9CM-Lüfter sorgt für geringen Lärm und einen großen Luftstrom
- ITX-Größe perfekt für jedes Gehäuse
- Boost-Takt / Speichergeschwindigkeit: bis zu 1183 MHz / 4GB GDDR5 / 6000 MHz Speicher, Stream-Prozessoren 512
- Unterstützt: DirectX 12, Shader Model 5.0, OpenGL 4.6/4.5
- Starke Performance durch NVIDIA Ampere mit NVIDIA GeForce RTX 3060, 12GB GDDR6, Raytracing und DLSS Unterstützung
- Display-Ausgänge: DisplayPort v1.4a x 3 / HDMI 2.1 x 1
- DUAL-FAN-Kühlung: Zwei Lüfter, kombiniert mit einem riesigen Kühlkörper, machen die VENTUS-Serie geräuscharm und leistungsstark
- Preisgekröntes MSI TORX Fan 3.0 Design für einen hohen statischen Druck und für eine effektive Kühlung
- MSI Dragon Center: Mit nur wenigen Klicks kann die Leistung in Echtzeit überwacht und optimiert werden
Preis: € 282,64
Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
- Die GeForce RTX 3050 ist mit der starken Grafikleistung der NVIDIA Ampere Architektur ausgestattet
- VENTUS - Die Reihe zeichnet sich durch ein leistungsorientiertes Design aus, um jede Aufgabe zu meistern. Zwei starke Lüfter sorgen für optimalen Airflow und passen in jedes Gehäuse.
- DUAL LÜFTER DESIGN - Zwei Lüfter und ein großer Kühlkörper sorgen für einen kühlen und leisen Betrieb.
- DisplayPort x 1 (v1.4a) HDMI x 2 (Supports 4K@120Hz as specified in HDMI 2.1), Boost: 1492 MHz; 6GB GDDR6
- Die 2 Slot-Karte (PCIe 4.0 x8) ist 189 mm lang und hat eine empfohlene PSU-Leistung von 300 Watt oder mehr (8-Pin, 70W Leistungsaufnahme).
- Chipsatz:NVIDIA Geforce GT 710, passive 0dB effiziente Kühlung, riesiger Kühlkörper deckt den Bereich der GPU und Speicher ab. Bietet eine geräuscharme und temperaturarme Umgebung für Gaming und Multimedia.
- Flaches Design, kompatibel mit ITX- oder SFF-Computer-Gehäusen, Sie können schlanke oder kleinere Systeme einfacher gestalten
- Unterstützt: PhysX, NVIDIA CUDA, PureVideo HD 4K-Decode, HDR, MFAA, GeForce 3D Vision, GameWorks, G-Sync-Ready, GameStream-Ready, GeForce ShadowPlay, GPU Boost 2.0
- FUll HD I/O: HDMI + VGA + DVI-D unterstützt Multi-Bildschirme
- Unterstützt integrierten DirectX 12-Effekttest
Preis: € 47,99
Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
- Nvidia Ampere Streaming-Multiprozessoren
- RT-Kerne der Zweite Generation
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign bietet eine kleinere Lüfternabe
- Die 0dB-Technologie sorgt für eine niedrige Geräuschentwicklung bei weniger anspruchsvollen Spielen
- Eine Anschlussblende aus Edelstahl ist härter und widerstandsfähiger gegen Korrosion
- 2GB/GDDR5/64-bit: Von den Experten von ASUS entwickelt, mit mehr Leistung als integrierte Lösungen
- Ein-Slot-Design: Passt in kleine Gehäuse und lässt Platz für zusätzliche Erweiterungskarten
- Superleise: Die leise passive Kühlung ist perfekt für ruhige Heimkino-PCs und Multimedia-Center
- HDMI x4: Unterstützt bis zu vier hochauflösende Bildschirme für verbessertes Multitasking und Produktivität
- Einfach zu installieren: Plug and Play - es werden keine Kabel vom Netzteil benötigt
- OS-Unterstützung: Funktioniert mit Windows 7, 8, 10, 11 und Linux
- NVIDIA Ampere Streaming Multiprozessoren Die Bausteine für die schnellsten und effizientesten GPUs der Welt, der brandneue Ampere SM bringt 2x den FP32-Durchsatz und verbesserte Energieeffizienz
- RT Kerne der 2. Generation Erleben Sie den 2-fachen Durchsatz von RT-Kern der 1. Generation, sowie gleichzeitige RT und Schattierung für eine ganz neue Stufe der Strahlenverfolgung
- Tensor Kerne der 3. Generation Erhalten Sie bis zu 2x den Durchsatz mit struktureller Sparsität und fortschrittlichen AI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne liefern einen massiven Schub in der Spielleistung und neuen AI-Fähigkeiten
- Kernhub 1837 MHz
- Windforce 3X Kühler
- Kartengröße L=282 W=117 H=41 mm
- Angetrieben durch NVIDIA DLSS3, Ada Lovelace Bogen ultraeffizient und voller Raytracing.
- Tensorkerne der 4. Generation: Bis zu 4-mal mehr Leistung mit DLSS 3 im Vergleich zum Brute-Force-Rendering
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu doppelt so viel Leistung im Raytracing
- OC-Edition: Boost Clock 2535 MHz (OC-Modus) / 2505 MHz (Standardmodus)
- Das Design des Axial-tech-Lüfters verfügt über einen kleineren Kern, der längere Flügel ermöglicht, und einen Schutzring, der den Luftdruck nach unten erhöht.
Preis: € 319,00
Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
- IP5X zertifizierte Lüfter: Schutz gegen Staubpartikel für längere Lebensdauer der Lüfter
- Dual-Ball Bearing Lüfter: längere Lebensdauer als herkömmliche Lösungen
- Auto-Extreme-Technologie: Voll-Roboter-Konstruktion für höchste Zuverlässigkeit
- AMD Radeon FreeSync: Spielen ohne Stutter und Tearing mit AMD FreeSync Monitor
- Kompaktes Design: Maximale Kompatibilität für kompakte und HTPCC-Gehäuse
Preis: € 96,90
Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
- Axial-Tech-Lüfter liefern 14% mehr Luftstrom
- Lüfter mit Doppelkugellager halten bis zu doppelt so lange wie herkömmliche Lüfter
- Kondensatoren in Militärqualität, die für 20.000 Stunden bei 105 °C ausgelegt sind, machen die GPU-Stromschiene langlebiger
- Das Metall-Exoskelett sorgt für strukturelle Steifigkeit und Entlüftungsöffnungen zur besseren Wärmeableitung
- Auto-Extrem präzise automatisierte Fertigung für höhere Zuverlässigkeit
- MSI GeForce RTX 4070 Ti SUPER 16G VENTUS 3X OC Grafikkarte mit 16GB GDDR6X Speicher, NVIDIA AD-Lovelace Technologie mit Ray Tracing und DLSS3.5
- NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti SUPER, 16GB GDDR6X mit 192-bit Bandbreite und 21Gbps Speed, 8448 Cuda-Kerne, 2655MHz Extreme Performance Takt, 2640MHz Boost-Takt, PCIe Gen 4, 12 Pin Power-Anschluss, 285W Power-Consumption, 3x DP 1.4 (4K @ 120Hz), 1x HDMI 2.1a
- MSI Triple-Kühlung mit Frozr 3 Kühlung, Kupfer Baseplate, Core Pipe Heat-Sink, Airflow-Control, Metal-Backplate, Afterburner- und MSI-Center-Unterstützung
- Das Kühl-Design ist mit TORX Fan 4.0 Lüftern ausgestattet und sorgt durch die Kupfer Base-Plate und ein effizientes Heatpipe System für eine optimale Kühlung. Inklusive ZeroFrozr-Technik für einen besonders leisen Betrieb.
- Unterstützt NVIDIA KI-Beschleunigung, DLSS3.5, DLSS2, Raytracing und Reflex sowie NVIDIA- Encoder, -Broadcast und -Studio
Preis: € 882,88
Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
- Die ASUS DualGeForce GTX 1650 ist mit der bahnbrechenden Grafikleistung der preisgekrönten NVIDIA TuringTM Architektur ausgestattet, um deine Lieblingsspiele zu rocken
- Ultraschneller GDDR6 mit über 50% mehr Speicherbandbreite für High-Speed-Gaming
- Mit GeForce Experience kannst du Videos, Screenshots und Livestreams aufnehmen und mit deinen Freunden teilen, deine GeForce Treiber auf dem neuesten Stand halten und deine Spieleinstellungen ganz einfach optimieren
- OC-Edition: Boost-Takt 1785 MHz (OC-Modus)/ 1755 MHz (Standardmodus)
- IP5X Staubschutz bietet Schutz vor dem Eindringen von Partikeln für eine bessere Haltbarkeit
Preis: € 142,90
Jetzt auf Amazon ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
- Der Geforce GT 210 verfügt über einen Kerntakt von 589 MHz, effektiv bis zu 1066 Mbit/s.
- Die Grafikkarte verfügt über zwei Ausgangsschnittstellen, VGA- und HDMI-Ausgang, und unterstützt bis zu 2 Monitore. Keine externe Stromversorgung erforderlich, nur 20 W Stromverbrauch.
- Computer-Grafikkarten sind klein und Sie können problemlos ein kompaktes PC-System für ein Slim- oder ITX-Gehäuse bauen.
- Unterstützt Win 10, 8, 7, Vista, XP (nicht kompatibel mit Win 11-System). Unterstützt DirectX 10.
- Diese Low-End-Grafikkarte eignet sich für Arbeit, Video- und Fotobearbeitung, bietet eine gute Laufruhe und kann Ihre täglichen Anforderungen effektiv erfüllen.
- OC-Modus: Bis zu 2715 MHz (Boost Clock)/bis zu 2300 MHz (Game Clock)
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign hat eine kleinere Lüfternabe, um den Luftstrom durch das Kühlsystem zu erhöhen
- Lüfter mit Doppelkugellagern können bis zu doppelt so lange halten wie Gleitlager
- Das 2.5-Slot-Design ermöglicht eine größere Kompatibilität bei gleichzeitiger erstklassiger Kühlung
- Mit der 0dB-Technologie kannst du leichte Spiele in relativer Stille genießen
- 8 GB DDR5-: Mit einer Kernfrequenz von 1284 MHz und einer Speicherfrequenz von 1750 MHz kann die RX580-Grafikkarte Ihre Anforderungen effektiv erfüllen. Systemunterstützung: für Windows 10, für Windows 11, für Windows Vista, für Linux.
- EINFACH ZU INSTALLIEREN: PC-Grafikkarte mit PCI Express 3.0 16X-Steckplatz, geringe Größe, Plug-and-Play, einfach zu installieren, gute Leistung, leicht zu transportieren und aufzubewahren. E/A-Schnittstelle: 1 x HD-Multimediaschnittstelle, 1 x DVI-Schnittstelle, 3 x Displayport-Schnittstelle.
- STABIL UND LANGLEBIG: Vollständig aus Festkörperkondensatoren, integriertes, verdicktes Kühlkörpermodul und verstärktes PCB-Material für stabilere Gaming- und Arbeitsleistung. Maximale Auflösung bis zu 7680 x 4320, DirectX 12-Unterstützung, externes 6- oder 8-poliges Netzteil erforderlich.
- EFFIZIENT UND LEISE: Diese Gaming-Grafikkarte verfügt über 8 GB Videospeicherkapazität und ist mit zwei unabhängigen Kühllüftern für niedrigere Betriebstemperaturen, höhere Effizienz, geringe Geräuschentwicklung und einen leisen Betrieb ausgestattet.
- Chip: GK208 - GeForce GT 710 "Kepler 2.0"
- Chiptakt: 954MHz, Boost: N/A
- Speicher: 2GB DDR3, 800MHz, 64bit, 12.8GB/s
Die Aufgaben der PC-Grafikkarte
Die Grafikkarte stellt neben dem Prozessor und dem Arbeitsspeicher eine der wichtigsten Komponenten in einem PC, Laptop, Tablet oder Notebook dar. Sie ermöglicht das Spielen von Games, die eine gewisse Auflösung voraussetzten und werden zum Betreiben von hochwertiger Software benötigt. Ebenso wird die Grafikkarte benötigt, wenn der PC zum Schauen von Filmen in guter Auflösung, beispielweise in HD oder 4K genutzt werden soll.
Eine Grafikkarte besteht aus einer Hardwareschnittstelle zur Hauptplatine oder dem Mainboard. Hieran schließen sich der Grafikspeicher, ein Grafikprozessor, RAMDAC (Random Access Memory Digital Analog Cover) und weitere externe Signalausgänge an. Durch einen Kühler wird die Grafikkarte im Betrieb vor dem Überhitzen geschützt.
Welche Grafikkarten-Typen gibt es?
Generell arbeiten alle Grafikkarten auf die gleiche Weise und erfüllen die gleichen Aufgaben innerhalb des PCs. Doch der Unterschied steckt in den jeweiligen Steckplätzen der Grafikkarten. PCI- und AGP-Standards geraten immer mehr in Vergessenheit, denn die USB-Grafikkarten können sich großer Beliebtheit erfreuen. Zudem unterscheiden sich die Grafikkarten noch in ihrer Größe. Diese ist beim Kauf ebenso zu berücksichtigen, damit die Grafikkarte später in das Gehäuse des Computers passt.
Diese Aspekte sind beim kauf einer Grafikkarte zu beachten
Um hochwertige Bildqualität und absolut brillante Spielerlebnisse zu erfahren, müssen beim Kauf der Grafikkarte einige Aspekte berücksichtigt werden.
Zunächst einmal sollte auf den Video Speicher geachtet werden. Dieser reicht von 3 GB GDDR5 bis hin zu 8 GB der GDDR5. Die Größe des Grafikspeichers beeinflusst die Bildauflösung und die maximale Farbtiefe. Wenn Spiele mit hochauflösenden Texturen, Schatten und Spiegelungen optimal betrieben werden sollen, empfiehlt sich ein großer Speicher. Zum Bearbeiten von Videos in 4K oder Ultra-HD empfehlen sich Grafikkarten, die eine besonders hohe Auflösung unterstützen. Die Chiptaktung sollte bei circa 1,620 MHz liegen, um ein flüssiges Bild darzustellen.
Je höher dieser Wert ist, desto schneller kann der Grafikprozessor der Karte betrieben werden. Dies erzeugt deutlich flüssiger Bilder. Unter dem Speicherinterface versteht man einen Wert, der die Schnelligkeit der Karte wiederspiegelt. Für Office-Anwendungen muss dieser Wert nicht all zu hoch liegen. Hier reichen bereits 32- oder 64-Bit Ausführungen vollkommen aus. Selbst Filme lassen sich mit dieser Taktung einwandfrei schauen. Für das Spielen von Games sollte jedoch ein Speicherinterface von mindestens 128-bit gewählt werden, bestenfalls sogar 256-bit.
Zur Montage der Grafikkarte im Gehäuse ist der Steckplatz zu berücksichtigen. Nicht jeder Steckplatz kann in jedes PC-Gehäuse eingebracht werden. Zudem gibt es viele Steckplätze, die sich zwar nutzen lassen, aber keine beste Auslastung erfahren, was zum Drosseln der Arbeitsgeschwindigkeit führen kann.
Neben den Steckplätzen sollte ein Augenmerk auf die Anschlüsse gelegt werden. Grundsätzlich gilt es, dass der Monitor, eventuelle ein Fernsehbildschirm, oder ein Beamer angeschlossen werden soll. Daher müssen die Anschlüsse der Grafikkarte mit all diesen Komponenten kompatibel sein. Ein HDMI 2.0 Anschluss eignet sich optimal, wenn sehr hohe Auflösungen wie 4K oder ultra-HD bevorzugt werden. Sollen allerdings nur einfache Auflösungen in HD erfolgen, genügt ein HDMI 1.4 Anschluss vollkommen.
Wichtig ist darauf zu achten, ob der eigene Bildschirm schon etwas älter ist. Dann wird ein VGA-oder DVI-Anschluss benötigt, um den Bildschirm mit der Grafikkarte in Verbindung zu setzen.
ZURÜCK ZUR STARTSEITE
